Im Eck sein

Im Eck sein
Im Eck sein
 
Der Ausdruck stammt aus dem Sportjargon und besagt, dass jemand in schlechter Verfassung, außer Form ist: An diesem Tag war der Nationalverteidiger im Eck - das Eigentor kurz vor dem Abpfiff »krönte« seine insgesamt miserable Leistung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eck-Prozess — Der Eck Prozess war der nach dem Hauptangeklagten Heinz Wilhelm Eck benannte Kriegsverbrecherprozess, in dem das Geschehen nach der Versenkung des griechischen Frachtschiffs Peleus durch das von Eck kommandierte deutsche U Boot U 852 in der Nacht …   Deutsch Wikipedia

  • Eck — Eck, 1) Leonhard von, bayr. Kanzler, geb. um 1475 in Kelheim, gest. 17. März 1550, studierte in Ingolstadt und Siena die Rechte, ward erst Lehrer, 1519 Kanzler des Herzogs Wilhem IV. von Bayern und beherrschte 30 Jahre lang die bayrische Politik …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eck Robertson — um 1922 Alexander Campbell „Eck“ Robertson (* 20. November 1887 in Delaney, Arkansas; † 15. Februar 1975 in Borger, Texas) war ein US amerikanischer Old Time Musiker. Robertson gilt – zusammen mit Henry Gilliland – als der erste …   Deutsch Wikipedia

  • Eck — Eck, Dr. Joh. von, eigentlich Joh. Mayer, geb. 1486 zu E. im Algau in Schwaben, studierte seit 1498 in Heidelberg, Tübingen, Köln und Freiburg i. B., las an letzterm Orte 16jähr. über Philosophie und hörte den rechtsgelehrten Zasius. Priester… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Eck-Bibel — Bibel Alt und new Testament von Johannes Eck, 1537 Die Eck Bibel ist eine deutschsprachige Übersetzung des Neuen und Alten Testaments vom Ingolstädter Theologen Johannes Eck aus dem Jahr 1537, die als katholische Antwort auf die Lutherbibel von… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz-Wilhelm Eck — Der Eck Prozess war der nach dem Hauptangeklagten Heinz Wilhelm Eck benannte Kriegsverbrecherprozess, in dem das Geschehen nach der Versenkung des griechischen Frachtschiffs SS Peleus durch das von Eck kommandierte deutsche U Boot U 852 in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Eck — Kupferstich von Johannes Eck Johannes Eck, eigentlich Johannes Mayer, auch Johann Maier, nach seinem Geburtsort Eck (Egg) genannt (* 13. November 1486 in Egg a.d.Günz; † 10. Februar 1543 in Ingolstadt), war ein katholischer Theologe und Gegner… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Eck — Das Deutsche Eck an der Mündung der Mosel in den Rhein, am linken Bildrand die Rheinseilbahn, die Kastorkirche und das Deutschherrenhaus, Ansicht von der Festung Ehrenbreitstein, 2011 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Eck — Die Moselmündung und das Deutsche Eck von der Festung Ehrenbreitstein aus gesehen, am linken Bildrand die Kastorkirche und das Deutschherrenhaus Das Deutsche Eck ist eine Landzunge an der Mündung der Mosel in den Rhein in …   Deutsch Wikipedia

  • Johnny Eck — (eigentlich Johnny Eckhardt) (* 27. August 1911 oder 1910 in Baltimore, Maryland; † 5. Januar 1991 ebenda) war ein US amerikanischer Schauspieler, Künstler, Zauberer und Musiker. Biografie Während sein Zwillingsbruder Robert keine körperlichen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”